Rückblick Nacht der offenen Kirchen

Viele Interessierte in der Grabeskirche

NdoK_2023_3 (c) Sarah Rous-Immisch
NdoK_2023_3
Datum:
Mo. 18. Sep. 2023
Von:
Volker Matter

Die Grabeskirche hat an der 9. Nacht der offenen Kirchen in Krefeld teilgenommen. Das zahlreich erschienene Publikum konnte sich zunächst einen Impuls mit Bildern zur Geschichte der Hagar aus dem alten Testament anschauen.

Danach zeigte der Gitarrist Jürgen Schwalk seine Virtuosität an seinem Instrument. Das Publikum dankte mit großer Aufmerksamkeit und starkem Applaus.

Ab 21:00 Uhr trugen Wolfgang Müller und Manfred Coelen eigene Stücke in Krefelder Mundart vor. Dabei gab es nachdenkliche und heitere Momente. Josef Schwalbach am Klavier und an der Orgel setzte zwischen den Leseeinheiten musikalische Punkte, bei denen das Publikum zum Mitsingen aufgefordert wurde - mal besinnlich beim Abendlied als Kanon, mal heiter beim mundartlichen "Muoder, Muoder, minne Märling es duod".
Am Schluß erheiterten die Krieewelsche Pappköpp das Auditorium mit dem Stück "Op dä Kirkhoef", bei dem sich Opa Angermanns und Frau Nöthenbaum auf dem Friedhof treffen und in einen Dialog treten.

Das Team der Grabeskirche dankt für den schönen Abend sowohl den Akteuren als auch den Besuchern.

Neue Bilderserie

5 Bilder