Von Beginn an verkaufen wir hier in der Grabeskirche Grablichte zum Aufstellen in der Kirche.
Wir betreiben ein offenes System und setzen auf die Ehrlichkeit der Kerzenkäufer. Dieses System hat sich auch bewährt.
Immer wieder finden wir aber auch in der Kasse Münzen und Dinge, die dort eigentlich nicht hineingehören. Die interessantesten und skurrilsten möchten wir Ihnen heute vorstellen:
hier haben wir den Klassiker: den Einkaufswagenchip. Beispielhaft eine kleine Auswahl.
Münzen oder Medallien, die von bestimmten Anbietern als Bonus- oder Sammelpunkt ausgegeben werden, finden auch ab und zu den Weg in unsere Kasse. Wenn wir nur lange genug sammeln, bekommen wir vielleicht die Kopfschmerztabletten umsonst oder können das Auto waschen lassen. Oder der Bezirksschornsteinfeger wünscht uns Glück - immerhin.
ist hier natürlich auch vertreten - und ein Zwei-Pfennig-Stück
Fremde Währungen - eine ganze Sammlung hat sich da angefunden. Führend sind Münzen aus unserem Nachbarland Polen, da haben wir schon verschiedene Werte zusammen.
Aber auch andere europäische Länder sind vertreten: Estland, Schweden,Ungarn und leider nicht mehr gültge spanische Peseten.
unsere Exoten: Münzen aus Chile und Aruba.